Montag, 15. Dezember 2008

Cité de l’Espace




Samstag war ich mit einigen Studenten der ENSEEIHT (L'École nationale supérieure d'électrotechnique, d'électronique, d'informatique, d'hydraulique et des télécommunications = Ingenieursschule verschiedener Fachrichtungen)in der Cité de l’Espace.

Claire, die auch auf dem einem Foto zu sehen ist, hatte mich eingeladen, bei diesem von ihrer Uni organisierten Ausflug teilzunehmen.

Ich kenne sie durch ein Tandemprojekt der Uni Toulouse, bei dem ich mich während der Studentenbegrüßungswoche im Oktober angemeldet hatte.
Das Ziel dieses Projekts ist es, zum einen den ausländischen Studenten den Einstieg zu erleichtern und zum anderen die französischen Studenten an den Erlebnissen und Erfahrungen ihrer Tandempartner teilhaben zu lassen.

Die Cité de l’Espace ist ein großer Park rund um das Thema Weltall und Raumfahrt. Am meisten haben mich das Planetarium und das I-Max-Kino (3D-Kino) beeindruckt. Wenn man versucht, sich diese enormen Entfernungen vorzustellen, kommt man sich selber so klein und unbedeutend vor, das ist echt komisch.

Ich habe jedenfalls mal einen kleinen Einblick in diesen Bereich bekommen, von dem ich vorher eigentlich fast gar nichts wusste und es war sehr interessant.

Da zwei der Studenten in einem Team mitarbeiten, die regelmäßig eine Art Nachrichtensendung machen, hatten sie eine Kamera dabei, und so hatten wir außerdem viel Spaß dabei, uns Szenen auszudenken und entsprechend umzusetzen.

1 Kommentar:

Annijan hat gesagt…

Hallo meine Suesse! Man bist du ein Schatz, dass ist ja wirklich unglaublich! Ich wuenschte, ich koennte dir jetzt einen dicken Kuss auf beide Wangen geben! Marina, DANKE!!! Du bist soooo lieb!!!!! Dein Paeckchen ist angekommen! Ich kanns immer noch kaum fassen - WOW! I was so much taken by surprise und ich freue mich soo unglaublich! DANKE! (Sag mir mal schnell, wie lang bist du noch in Kassel?) Hab dich lieb!